 UNIFORMEINWEIHUNG | 29. Mai 2022Bei gutem Wetter aber eher kühlen Temperaturen durften wir rund 200 Gäste in der Turnhalle Dorf begrüssen. Es war eine würdige und musikalisch wie choreografisch erfrischende Uniformweihe welche mit "Critical Mass" als Starter nochmals die durch Corona arg ramponierte Planung dieses Events musikalisch wiedergab. [Mehr siehe Newsletter oder Presse] |  HOCHZEIT CAROL & YANICKAm 15. Mai 2022, einem wunderschönen Mai-Vorsommertag gaben sich unsere Flötistin Carol Schwarzenbach und Yanick Schaffner in der Kirche Arisdorf das JA-Wort.
Wir wünschen Euch, dass euer gemeinsames Leben von einem fröhlichen Miteinander und einem liebevollen füreinander getragen ist. Das verleiht eurer Ehe die zarte Lebendigkeit, die sie so schön macht, und diese stille Kraft, die sie allem standhalten lässt, was auch immer geschehen mag.
Euer MV Sissach |  WERBE HIER FÜR DEINE FIRMA«Wer nicht wirbt stirbt», heisst es etwas salopp in der Wirtschaftswelt. Der MV Sissach bietet ihnen diverse Möglichkeiten mit Lokalkolorit zu werben. Und sie unterstützen nebenbei die Vereinskultur :) Preise siehe Rubik "Marketing" |
|---|
 SPONSOREN 2020 / VH 26Wir bedanken uns herzlich bei allen Firmen, die trotz der schwierigen Wirtschaftslage 2020 bereit waren, als Sponsoren, in unserem Vereinsheft Nr. 26, einer Uniformenspezialausgabe, den Verein zu unterstützen! |  SAXOPHONEDas Instrument wird vom Belgier Antoine Joseph Sax im Jahr 1840 erfunden und 1846 in Frankreich patentiert. Sax begründete seine Erfindung mit dem Fehlen gut klingender Holzblasinstrumente der tiefen Lage und wollte daher ein Instrument kreieren, das klanglich zwischen dem „wärmend-biegsamen“ Klang der Klarinette und dem eher durchdringenden, näselnden Sound der Oboe liegt. Es gehört zur Familie der Holzblasinstrumente, da sein Ton mit Hilfe eines Rohrblatts erzeugt wird. [Foto: foto@jsg] |  750J ETTINGEN | MARSCHPARADEBei Prachtswetter fand am 9. Sept. 2018 in Ettingen die Marschparade des Musikverbands beider Basel statt. Der Marsch 'Sissach 90' wurde auf der leicht abschüssigen und kurvenhaltigen Marschstrecke von drei Experten bewertet. Thierry Rau hatte den Verein für eine präzise und exakte Paradedarbietung auf dem Gottesacker in Sissach eintrainiert - nicht vergebens! Viel Jubel auf der Bühne und Rang 1 waren der Lohn für das ewige "Vorwärts.
[Foto: Daniel Kron] |
|---|
 PERKUSSIONPerkussion (engl. Percussion von lat. percussio „Schlagen“, „Takt“, percutere, „schlagen“) ist der Oberbegriff für das Spiel aller Musikinstrumente aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente. Perkussion, ausgehend vom H ändeklatschen, gehört zu den ältesten Formen des Musizierens. [Foto: foto@jsg] |  MUSIKFEST FRIBOURG | 16. Mai 2015Ausserkantonal reiste der MV Sissach nach Freiburg an das 22. Kant. Musikfest in Wünnewil-Flamatt. Wir punkteten zwar nicht musikalisch dafür war es aber teammässig ein runder und sehr harmonischer Anlass. [Foto: Maurizio Schwarzenbach] |  AUFFAHRTSSTÄNDELI | 5. Mai 2016Traditionsgemäss ersetzten wir die Orgel beim ökumenischen Gottesdienst an Auffahrt. Heuer waren auch 5 Taufen, eine davon auch aus den Reihen des MVS. Thomy und Katja Eichelberger-Bausinger wurden zum zweiten mal Eltern, getauft wurde ELEAN.
[Foto: foto@jsg] |
|---|