top of page

EVENT-AGENDA

MVS MOSAIK

DETEKTIV ALLEGRO - der zweite Fall

DETEKTIV ALLEGRO - der zweite Fall

Die Jugendmusik Regio Sissach (JMRS) und die Regionale Musikschule Sissach (RMS) organisieren zusammen "Detektiv Allegro - der 2. Fall". Mit der Figur des Detektiv Allegro geht Andri Mischol in seiner Rolle auf die Kinder zu und betreibt Musikvermittlung und Nachwuchsförderung in direktester Form. Nachdem der Fall gelöst ist gibt es im Anschluss für die Kinder eine Instrumentenpräsentation wo sie die Instrumente auch selber ausprobieren dürfen. Eintritt mit Kultournachbändel (CHF 10.-)

STARLIGHTS | Konzertabend, 30. Nov. 2024

STARLIGHTS | Konzertabend, 30. Nov. 2024

Ein lauschiger Sonnenuntergang ☀️, die spezielle Kraft der Mitternachtssonne oder die temporeiche Fahrt auf Roller-Blades 🛼 mit dem Starlight Express? Auch zum Mond wird geflogen 🚀, zumindest musikalisch. Das alles erleben sie an unserem Konzertabend "Starlights" in der Bützenenhalle, Sissach. Geniessen sie einen Abend im Sternenglanz. Wir freuen uns auf ihren Besuch! Türöffnung & Essen: ab 18.30 Uhr Kaffee | Kuchen | Tombola Konzertprogramm > klicke auf das Bild

MARIA ZUMBRUNN | Dirigentin

MARIA ZUMBRUNN | Dirigentin

Mit der Wahl von Maria Zumbrunn am 24. April 2024 hat der Musikverein Geschichte geschrieben. Sie ist die erste Dirigentin und die Nr. 17 in der Vereinsgeschichte. Mehr Informationen zu Maria gibt es unter der Rubrik ÜBER UNS > DIRIGENTIN

VEREINSFAHNE von 1910 | die Reinkarnation

VEREINSFAHNE von 1910 | die Reinkarnation

Seit der Feier zum 100-Jahre ­Jubiläum des Musikvereins Sissach 1980 war dessen Vereinsfahne ver­schwunden. Nach 44 Jahren wurde sie der Präsidentin Chantal Spiess aus Zürich per Post zugestellt. Die «Volksstimme» rekonstruierte mit Ueli Oberli, Archivar und Fähnrich des Vereins, die Odyssee der verloren geglaubten Fahne. Die ganze, durchaus spannende Geschichte, kann hier auf der Webseite unter Mediathek > Presse nachgelesen werden. [Foto: Nikolaos Schär, VST]

KMT SISSACH 2023 | DANK!

KMT SISSACH 2023 | DANK!

KANTONALE MUSIKTAGE SISSACH 2023

KANTONALE MUSIKTAGE SISSACH 2023

Die kommenden Musiktage bringen spannende Wettbewerbe für die Musikantinnen und Musikanten. Im Festgelände rund um das Schulhaus Dorf, die Ref. Kirche und dem Jakobshof gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich zu verpflegen und das Gesellige, Kulturelle und Kulinarische zu verbinden. Als besonderer Publikumsmagnet werden insgesamt 19 Vereine am Samstag ab 17.30 Uhr und Sonntag 14.30 Uhr in der Begegnungszone marschieren. Herzlich willkommen!

UNIFORMEINWEIHUNG | 29. Mai 2022

UNIFORMEINWEIHUNG | 29. Mai 2022

Bei gutem Wetter aber eher kühlen Temperaturen durften wir rund 200 Gäste in der Turnhalle Dorf begrüssen. Es war eine würdige und musikalisch wie choreografisch erfrischende Uniformweihe welche mit "Critical Mass" als Starter nochmals die durch Corona arg ramponierte Planung dieses Events musikalisch wiedergab. [Mehr siehe Newsletter oder Presse]

HOCHZEIT CAROL & YANICK

HOCHZEIT CAROL & YANICK

Am 15. Mai 2022, einem wunderschönen Mai-Vorsommertag gaben sich unsere Flötistin Carol Schwarzenbach und Yanick Schaffner in der Kirche Arisdorf das JA-Wort. Wir wünschen Euch, dass euer gemeinsames Leben von einem fröhlichen Miteinander und einem liebevollen füreinander getragen ist. Das verleiht eurer Ehe die zarte Lebendigkeit, die sie so schön macht, und diese stille Kraft, die sie allem standhalten lässt, was auch immer geschehen mag. Euer MV Sissach

WERBE HIER FÜR DEINE FIRMA

WERBE HIER FÜR DEINE FIRMA

«Wer nicht wirbt stirbt», heisst es etwas salopp in der Wirtschaftswelt. Der MV Sissach bietet ihnen diverse Möglichkeiten mit Lokalkolorit zu werben. Und sie unterstützen nebenbei die Vereinskultur :) Preise siehe Rubik "Marketing"

"GRILL & CHILL" | 11. Sept. 2021

"GRILL & CHILL" | 11. Sept. 2021

Das erste öffentliche Konzert des MVS nach der langen C-Pause war zugleich das erste und letzte unseres Dirigenten Sebastian Linz. Er verlässt den MV Sissach für seine musikalische Weiterbildung Richtung Leipzig. Ca. 150 Gäste besuchten den kurzfristig wegen Petrus Launen in die Primarturnhalle verlegten Anlass. Kaum konzertbereit schien draussen wieder die Sonne welche dann immerhin den anschliessenden Grill & Chill sehr versöhnlich bescheinte. [Fotos siehe Mediathek]

DETEKTIV ALLEGRO | Der erste Fall

DETEKTIV ALLEGRO | Der erste Fall

Es ist zum Verzweifeln! Überall verschwinden Musiknoten, die Musik insgesamt ist bedroht. In Sissach scheint noch alles in Ordnung zu sein - oder doch nicht? Vielleicht kommt hier DETEKTIV ALLEGRO dem Rätsel endlich auf die Spur. Dafür braucht er aber die Hilfe von vielen Kindern, auch Erwachsenen von nah und fern. Komm bitte am Samstag, 16. März 2024, 16.00 Uhr in die Bützenenhalle Sissach.

CORONA-VERWAIST

CORONA-VERWAIST

Unser Probelokal... in der Corona-Echokammer :(

[ABGESAGT] KONZERTE & UNIFORMENWEIHE

[ABGESAGT] KONZERTE & UNIFORMENWEIHE

Fr. 27. November, 20.00 Uhr mit der Jugendmusik Regio Sissach (JMRS) Konzertbestuhlung (max. 100 Personen) Sa. 28. November, 20.00 Uhr Konzert, Uniformenweihe, Galadinner (max. 100 Personen), Vorverkauf Müller Optik, Sissach ab 7. November. [Fotos: Jürg Schneider | Montage: Fritz Wunderlin]

SCHLITTELPLAUSCH | 8. Jan. 2020

SCHLITTELPLAUSCH | 8. Jan. 2020

Neben dem Musizieren leben und geniessen wir eine reichhaltige Vereinskultur und den Zusammenhalt der Generationen zwischen 15 und 85 Jahren.

JUBILOSO 2019

JUBILOSO 2019

Unser traditionelles 'Jahreskonzert' mit dem klingenden Namen 'Jubiloso' fand in der reformierten Kirche Sissach statt. Dirigiert wurde das Orchester vom Aktivmitglied und Dirigenten Thierry Rau. [Foto: Maurizio Schwarzenbach]

SPONSOREN 2020 / VH 26

SPONSOREN 2020 / VH 26

Wir bedanken uns herzlich bei allen Firmen, die trotz der schwierigen Wirtschaftslage 2020 bereit waren, als Sponsoren, in unserem Vereinsheft Nr. 26, einer Uniformenspezialausgabe, den Verein zu unterstützen!

SAXOPHONE

SAXOPHONE

Das Instrument wird vom Belgier Antoine Joseph Sax im Jahr 1840 erfunden und 1846 in Frankreich patentiert. Sax begründete seine Erfindung mit dem Fehlen gut klingender Holzblasinstrumente der tiefen Lage und wollte daher ein Instrument kreieren, das klanglich zwischen dem „wärmend-biegsamen“ Klang der Klarinette und dem eher durchdringenden, näselnden Sound der Oboe liegt. Es gehört zur Familie der Holzblasinstrumente, da sein Ton mit Hilfe eines Rohrblatts erzeugt wird. [Foto: foto@jsg]

750J ETTINGEN | MARSCHPARADE

750J ETTINGEN | MARSCHPARADE

Bei Prachtswetter fand am 9. Sept. 2018 in Ettingen die Marschparade des Musikverbands beider Basel statt. Der Marsch 'Sissach 90' wurde auf der leicht abschüssigen und kurvenhaltigen Marschstrecke von drei Experten bewertet. Thierry Rau hatte den Verein für eine präzise und exakte Paradedarbietung auf dem Gottesacker in Sissach eintrainiert - nicht vergebens! Viel Jubel auf der Bühne und Rang 1 waren der Lohn für das ewige "Vorwärts. [Foto: Daniel Kron]

WIR SUCHEN DICH!

WIR SUCHEN DICH!

"Wir freuen uns immer über neue Mitspieler und helfen auch gerne Wiedereinsteigern ihr Instrument und/oder Musikwissen zu entstauben."

POSAUNEN

POSAUNEN

Die Posaune ist ein tiefes Blechblasinstrument, das wegen seiner weitgehend zylindrischen Bohrung (enge Mensur) zu den Trompeteninstrumenten zählt. Über die Entstehung der Posaune gibt es nur wenige Daten. Zu den ältesten Existenz-Belegen des Instruments zählt ein englisches Dokument von 1495 und ein Gemälde von Matteo di Giovanni, der 1495 verstorben ist.[7] Die Posaune ist neben der Violine eines der ältesten voll chromatisch spielbaren Orchesterinstrumente [Foto: foto@jsg]

BROADWAY NIGHT ORCHESTRA 2017

BROADWAY NIGHT ORCHESTRA 2017

Nach der Musical Night 2014 und der Movie Night 2015 wurde der MV Sissach zum Broadway Night Orchestra. [Foto: Daniel Kron]

UNSER SHOWBALLETT...

UNSER SHOWBALLETT...

an der Broadway Night 2017 ...mit Francesca Waldvogel, Caroline Staubli, Timea Corsini, Viviane Tita (v.l.) [Foto: Daniel Kron]

ANYTHING GOES

ANYTHING GOES

Alles ist möglich... mit dem Schluss-Bouquet an der Broadway Night 2017. Anything Goes ist eine Musical Comedy mit der Musik und den Gesangstexten von Cole Porter. Das Buch stammt von Guy Bolton und P. G. Wodehouse, die Überarbeitung von Russel Crouse und Howard Lindsay, der auch Regie führte. Produziert wurde die Show von Vinton Freedley. Die Uraufführung fand am 21. November 1934 im Alvin Theatre in New York statt. [Foto: Jürg Schneider]

BEGINNER'S LUCK

BEGINNER'S LUCK

aus dem «Musical Anything Goes» an der Broadway Night 2017 mit Martin Bacher und dem Showballett [Foto: Maurizio Schwarzenbach]

DIE TUBA

DIE TUBA

Die Tuba (lat. ‚Rohr‘ ‚Röhre‘), Mehrzahl Tuben oder Tubas, ist das tiefste aller gängigen Blechblasinstrumente. Sie besitzt drei bis sechs Ventile und zählt infolge ihrer weiten Mensur und der entsprechend stark konisch verlaufenden Bohrung zur Familie der Bügelhörner. [Foto: foto@jsg]

CISM-EHRUNG OBUSI  | «Jukebox 2016»

CISM-EHRUNG OBUSI | «Jukebox 2016»

OBUSI steht für Oberli Ulrich Sissach, CISM für Confédération Internationale des Sociétés Musicales, ein Zusammenschluss 21 nationaler, europäischer Musik-Verbände mit 35.000 Musikvereinen. Ueli wurde für 60 Jahre als aktiver Musikant mit der goldenen CISM-Medaille geehrt. Herzlichen Dank Ueli für all dein Herzblut das du in den MVS gesteckt hast, unbezahlbar, unbeschreibbar! [Foto: Katja Eichelberger]

MOVIE NIGHT 2015

MOVIE NIGHT 2015

Mit einem Medley aus STAR WARS startete jeweils der erste Teil der Movie Night. [Foto: Daniel Kron]

MVS WANDERVÖGEL 2.0  | 7. Aug. 2016

MVS WANDERVÖGEL 2.0 | 7. Aug. 2016

Auf der „Schatzsuche“ der Volksstimme & Neue Fricktaler Zeitung ging es von Diegten über den Dietisberg nach Buckten und die Neu-Homburg ans Ziel in Läufelfingen. Um 11.15 Uhr war Start in Diegten. Nachdem alle Posten angelaufen, mächtig geschwitzt, und die Rätsel geknackt wurden, erreichte die Gruppe die Schatztruhe in Läufelfingen um 17.15 Uhr. 12km schönstes Baselbiet hatten wir in den Beinen. Die Schloss-Kombination passte. [Foto: Selbstauslöser]

EMF MONTREUX  |  18. & 19. Juni 2016

EMF MONTREUX | 18. & 19. Juni 2016

10 Jahre nach dem Musikfest Luzern 2006 war der MV Sissach am EMF im welschen Montreux. Während wir im Parademusikwettbwerb den unerwarteten guten 15. Platz (von 58 Vereinen) belegten, wurde das Aufgaben- und das Selbstwahlstück von den Juroren unter unserer gefühlten Leistung bewertet. [Foto: Maurizio Schwarzenbach]

PASSIVMITGLIED

PASSIVMITGLIED

Unterstützen sie die Dorfkultur und werden sie Passivmitglied des MV Sissach. Vielen Dank!

DIE MOVIE NIGHT FAMILIE

DIE MOVIE NIGHT FAMILIE

Nach der Derniere am Sonntag 29. Nov. 2015 versammelten sich alle Mitwirkenden der Movie Night zu einem Gruppenfoto. Die 130m2 grosse Bühne bot für die 76 Protagonisten ja reichlich Platz :-) [Foto: Ueli Oberli]

MOVIE NIGHT 2015

MOVIE NIGHT 2015

3 x 345 Menschen bot die Movie Night 2015 Platz. Fast 1'000 kamen an den drei Vorstellungen. Herzlichen Dank für den Besuch! [Foto: Matthias Schneider]

PERKUSSION

PERKUSSION

Perkussion (engl. Percussion von lat. percussio „Schlagen“, „Takt“, percutere, „schlagen“) ist der Oberbegriff für das Spiel aller Musikinstrumente aus dem Bereich der Schlag- und Effektinstrumente. Perkussion, ausgehend vom Händeklatschen, gehört zu den ältesten Formen des Musizierens. [Foto: foto@jsg]

MUSIKFEST FRIBOURG  | 16. Mai 2015

MUSIKFEST FRIBOURG | 16. Mai 2015

Ausserkantonal reiste der MV Sissach nach Freiburg an das 22. Kant. Musikfest in Wünnewil-Flamatt. Wir punkteten zwar nicht musikalisch dafür war es aber teammässig ein runder und sehr harmonischer Anlass. [Foto: Maurizio Schwarzenbach]

AUFFAHRTSSTÄNDELI  |  5. Mai 2016

AUFFAHRTSSTÄNDELI | 5. Mai 2016

Traditionsgemäss ersetzten wir die Orgel beim ökumenischen Gottesdienst an Auffahrt. Heuer waren auch 5 Taufen, eine davon auch aus den Reihen des MVS. Thomy und Katja Eichelberger-Bausinger wurden zum zweiten mal Eltern, getauft wurde ELEAN. [Foto: foto@jsg]

PICCOLO & FLÖTE

PICCOLO & FLÖTE

Die Querflöte ist ein Holzblasinstrument mit einem, im Unterschied zur Längsflöte, seitlich am Rohr angebrachten Anblasloch. Sie ist ein bedeutendes Solo- und Orchesterinstrument. Die Piccoloflöte (auch: das Piccolo) ist eine kleinere Bauform der Querflöte. Sie ist eine Oktave höher gestimmt und ist das höchste klassische Holzblasinstrument. [Foto: foto@jsg]

NEWSLETTER

NEWSTICKER

139. "Corona" - Generalversammlung
Zum PDF Dokument.png
www-externer-link.png

📅 18. - 31. Mai 2020

Crowdfunding "Cirque de Sissach"

Das hat es in der Geschichte des MV Sissach noch nie gegeben - eine elektronisch durchgeführte Generalversammlung. Wie vielen anderen Organisationen, Vereinen, Firmen etc. blieb dem MV Sissach aufgrund der ausserordentlichen Lage durch die CORONA-Pandemie eine Aufschiebung der geplanten GV vom 28. März nicht erspart. Da nicht absehbar war wann eine ordentliche, sprich GV mit 'physicher Rudelbildung', möglich war, entschied sich der Vorstand zu einer elektronischen Variante.

Vom 18. bis 24. Mai hatten die Vereinsmitglieder Zeit die GV-Unterlagen in einem elektronischen Cloude-Sammelordner zu begutachten und Fragen zu den Traktanden zu stellen. Alle eingegangenen Fragen und Antworten dazu wurden den Aktiven zugestellt und diese konnten vom 28. - 31. Mai in einem elektronischen Formular zu allen Traktanden ihre Stimme oder Voten abgeben.

Alle Traktanden passierten problemlos, wenn auch nicht alle ganz einstimmig. Einstimmig war die Wahl der neuen Präsidentin, welche Christian Häfelfinger als Präsidenten a.i. ablöste. Herzliche Gratulation Jeanine Klee! Wir wünschen ihr viel Mumm und Geduld bei der nicht immer einfachen Vereinslenkung im 'Driver Seat'. Ein herzlicher Dank geht an Christian, welcher das angedachte Zeit-Kontingent von 2 Jahren als Präsident a.i. auf mehr als das Doppelte ausdehnte. Er bleibt dem Vorstand in anderer Funktion erhalten.

Nach vielen arbeitsintensiven Jahren verlässt Chantal Spiess-Horand den Vorstand. Chantal, den Dank kann man nicht in Worte fassen. Was hast du nicht alles im und für den MVS gemacht, einfach unglaublich! Wir verneigen uns.

Es freut uns sehr den Platz von Chantal mit Anna Wyler besetzen zu können. Anna ist seit einem Jahr im Verein und hat sich bereit erklärt gleich Nägel mit Köpfen zu machen. Gratulation Anna zur Wahl 👍.

Leider müssen wir auch dieses Jahr Aktivmitglieder ziehen lassen. So verlassen uns mit Karl Mangold (berufliche Gründe und musikalische Neuorientierung) und Nicolas Regez (Wegzug) gleich zwei erste Klarinettisten und langjährige Aktive die ihr Fach verstanden haben. Mit Eran Shachar verlässt uns ein Posaunist der den Klarinettisten in Sachen musikalischem Können in nichts nachstand. Eran hat sich bei einem Sturz so unglücklich verletzt, dass das Posaunenspiel vorläufig nicht möglich ist. Wir hoffen alles kommt wieder gut, Eran!

 

Auch wenn diese Verluste schmerzen können wir erfreulicherweise auf der anderen Seite die Aktivenbilanz wieder ausgleichen. Wir heissen herzlich willkommen: Anna Wyler (Querflöte), Raphael Furter (Posaune) und Jean-Luc Petignant (Saxophon).

Eine ganz wichtige Vakanz konnte der MV Sissach schon im Frühjahr besetzen. Mit Sebastain Linz übernimmt den Dirigentenstab wohl einer der jüngsten Dirigenten der Vereinsgeschichte. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit welche im August startet. Wer etwas mehr zu Sebastian lesen möchte verweisen wir auf das ÜBER UNS. Synchron mit dem Amtsantritt von Sebastian übergibt unser Projektdirigent Thierry Rau den Taktstock. Was hatten wir für Pläne mit Thierry bzw. er mit uns. Ab Sommer 2019 führte unser Aktivmitglied den Verein ad interim zu einem wunderschönen Kirchenkonzert, dem Jubiloso, am 30. November 2019. Mit viel Elan, klarem Plan und Ziel wurden ab Januar die Proben für das Kantonale Musikfest in Bubendorf vom Juni gestartet. Wie wir alle wissen wurden diese Pläne (und nicht nur die des MVS) von einer kleinen, unsichtbaren Proteinkugel abrupt gestoppt. einfach nur schade! Herzlichen Dank an Thierry für dein Herzblut und den positiven Geist welche du in deinen Stammverein gesteckt hast!

Die Rechnung fiel dank der MEGA und der Marschparade 2019 äusserts positiv aus, ein willkommener Zustupf an neue Instrumente und die Uniform. Die Anzahl Vereinsmitglieder sinkt, wie schon seit Jahren, leicht aber stetig und beträgt 330 Mitglieder per Ende 2019 (Vorjahr 333). 


Musikalische Agenda 2020

 

12. September [ABGESAGT] 

Marschparade und Uniformenweihe in der Begegnungszone Sissach

27. November [ABGESAGT] 

Konzert in der Bützenenhalle, Sissach mit der Jugendmusik Regio Sissach (JMRS) in Konzertstuhlung, (coronakonform)

28. November [ABGESAGT] 

Konzert in der Bützenenhalle, Sissach mit Uniformenweihe und GALADINNER (coronakonform)

9. Dezember [ABGESAGT] 

öffentliches Jubilarenkonzert im Jakobshof

20. Dezember [ABGESAGT] 

Sonntagsverkauf Sissach - Adventskonzerte in der Begegnungszone Sissach.

 

ABGESAGT - Info Musikverband beider Basel
Zum PDF Dokument.png
www-externer-link.png

📅 19. März 2020

Crowdfunding "Cirque de Sissach"

Liebe Musikantinnen und Musikanten


Aufgrund der aktuellen Situation (Corona) möchten wir euch über die anstehenden kantonalen Veranstaltungen informieren.
 

  • Das Kantonale Musikfest in Bubendorf 
    vom 22. – 24. Mai 2020 ist abgesagt. (Siehe NL S. 2)
    ---

  • Der Jugendblasmusikpreis Gelterkinden
    vom 13. Juni 2020 ist abgesagt. (Siehe NL S. 2)
    ---

  • Der Parademusik-Workshop vom 28. März 2020 ist abgesagt.
    ---

  • Das Musiklager für Erwachsene in Emmetten
    vom 21. - 23. August ist abgesagt.

 

Neue Informationen werden per Mail oder Newsletter und auf der www.mvbb.ch veröffentlicht.

 

An dieser Stelle möchte sich der Musikverband beider Basel bei den beiden Veranstaltern ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit in dieser aussergewöhnlichen Zeit bedanken. Wir freuen uns auf eine spätere Durchführung.


Ganz herzlichen Dank an alle für das Einhalten der Schutzmassnahmen. Wir hoffen damit in Zukunft wieder ein entspanntes Vereinsleben führen zu können.


Blibet gsund! Euer Musikverband beider Basel

👉 So schützen wir uns
👉 Bundesamt für Gesundheit BAG

JUBILOSO - 30. November
Zum PDF Dokument.png
www-externer-link.png

📅 30. Nov. 2019

Crowdfunding "Cirque de Sissach"

Unser traditionelles 'Jahreskonzert' mit dem klingenden Namen 'Jubiloso' findet heuer in der reformierten Kirche Sissach statt. Dirigiert wird das Orchester von Thierry Rau. 

🎼Pinocchio...Winter Games (88 Winter Olympic Theme), Jubiloso (Concert March), S'isch äbe-ne-Mönsch uf Ärde (Swiss Folk Song), Hallelujah (Leonard Cohen)...Cassiopeia (Ein sinfonisches Gedicht), Nessun Dorma (Giacomo Puccini), My Way... jedes Lied für sich ein Grund unser Konzertdatum zu reservieren 🥰🎶🎵

Natürlich ist auch dieses Jahr für das leibliche Wohl gesorgt. Ab 18.30 Uhr kann im Jakobshof diniert werden, bevor das Konzert um 20.00 Uhr beginnt. Die Platzzahl im Jakobshof ist begrenzt. Es lohnt sich, frühzeitig bei Müller Optik in der Begegnungs-zone Sissach zu reservieren. Aufgrund der freien Kollekte nach dem Konzert können nur Tickets mit Abendessen reserviert werden.

 

Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend!

Euer Musikverein Sissach

ShoutOut | PRESSE

Angenda
bottom of page