EVENT-AGENDA
MVS MOSAIK
NEWSTICKER
SOMMER-KONZERTREISE
📅 16. Juni 2018

Kurz bevor die ganze Schweiz die Koffer packte und in die Sommerferien ausschwärmte war der MV Sissach bereits für eine musikalische Weltreise startklar. Für die Konzertbesucher lag ein abwechslungsreiches und vielschichtiges Unterhaltungsprogramm auf dem Notenständer. Trotz Fussball-WM und bestem Wetter wurde die Freiluft-Konzert-Arena, sprich der Pauseplatz des Primarschulhauses, von vielen Konzertbesucher und Jubilaren besucht. Die Konzertreise startete musikalisch in Luzern und endete kulinarisch mit einem Apéro im Jakobshof.
MUSIKREISE MARIEN- und KARLSBAD; TSCHECHIEN
📅 18. - 20. Mai 2018

18. Mai, 07.00 Uhr: Pünktlich startet Markus Vögeli seinen Sägesser 50 Plätzer auf dem Schickiparkplatz. Vor uns liegen rund 650km Fahrt - mit einem Stopover in München - ins Bad- und Kurzentrum Marienbad in Tschechien. Zwei Konzerte in Marien- und Karlbad (jeweils in den Kolonaden) bilden den musikalischen, Sightseeing mit Geschichtskunde, zwei exklusive Nachtessen und "Ausgang", den gesellschaftlichen Rahmen. Das Wetter ist eine Punktlandung, die tolle Landschaft und die reizvolle Architektur aus der Zeit von Historismus und Jugendstil ein Hingucker - sehr romantisch :-). Noch selten hatten wir bei Platzkonzerten ein so lautes und begeistertes Publikum. Unser Liedprogramm mit Swissness trug sicher auch dazu bei. Die Fotostrecke zeigt ein paar Impressionen dieses gelungenen Ausflugs, mitorganisiert von music&friends!
MEHR GELD FÜR NEUE BÜTZENEN-HALLE
📅 11. April 2018

Erbaut wurde die Turnhalle 1887, als erste Turnhalle im Kanton.
Diese Notitz steht auf dem Foto aus dem Jahr 1928, links. Gemeint ist allerdings nicht die jetzige Bützenenhalle um die es an der Gemeindeversammlung vom 11. April ging, sondern die alte Turnhalle an der Kirchgasse.
Sissach war also bei den Turnhallen ein Vorreiter im Kanton. Ganz so euphorisch liest sich aber die Geschichte der Bützenenhalle nicht und schon gar nicht die der Sanierung. Aus Vereinssicht darf man die Architektur der Halle wohl eher als Fiasko bezeichnen. Da stimmte nur wenig wenn es um den Praxisaspekt ging. Und beinahe hätte sich die Geschichte nun auch bei der Sanierung dieses Flachdachwunders aus den 70er Jahren fortgesetzt. Aber lesen Sie selber was es mit den 5.5 Millionen Franken und dem grösseren «Rucksack» auf sich hat.



















![[ABGESAGT] KONZERTE & UNIFORMENWEIHE](https://static.wixstatic.com/media/0bd68f_d5dc177b1ad04f7ab27f67fd2a27a7fa~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_154,al_c,q_90,enc_auto/0bd68f_d5dc177b1ad04f7ab27f67fd2a27a7fa~mv2.jpg)























